Am 9. und 10. November findet auf dem Kinderabenteurhof am Dorfbach im Stadtteil Vauban ein Wochenende für Mädchen zwischen 11 und 15 Jahren statt.
[mehr]Wie jung ist Freiburg? Um diese Frage geht es beim Freiburger Jugendforum ",komm" am Donnerstag, 28.11.2019 von 8.30 bis 15.30 Uhr im Kreativpark Lokhalle Freiburg (Paul-Ehrlich-Str. 7). Wie stellst du dir deine Schule und deine Stadt vor? Diese Frage stellen sich die teilnehmenden Jugendlichen ab Klasse 9 aller weiterführenden Freiburger Schulen - und diskutieren ihr Antworten und Forderungen während des Forums mit GemeinderätInnen und VertreterInnen der Stadtverwaltung.
[mehr]Worüber wird geredet, wenn junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren mit älteren Menschen über 65 Jahren ins Gespräch kommen? Die Veranstaltung "Generationen im Gespräch" versucht sich am 18. Oktober im Bürgerhaus Zähringen an Antworten.
[mehr]Am 20. September beginnt um 10.00 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge eine große Demonstration für den Klimaschutz."Schließt euch uns an!" schreiben Fridays für Future und das Freiburger Klimaaktionsbündnis. "Geht an diesem Tag mit euren Nachbarn, Kolleg*innen, Freund*innen und Familien auf die Straße, damit unsere Stimmen gehört werden und dies ein Wendepunkt in der Geschichte wird. Jede und jeder kann und muss mithelfen" Wir sind dabei: Freitag, 20.09.2019, 10.00 Uhr, Pla
[mehr]Jugendbildungswerk Freiburg? JBW? Das ist das "Dach", unter dem du das Haus der Jugend-Team, die Jugendkunstschule, den Circus Harlekin, das Kinderbüro und das Jugendbüro findest. Alle Einrichtungen haben ihre Büros im Haus der Jugend in der Uhlandstraße. Jetzt ist das neue Programm des JBW mit vielen Angeboten für Kinder und Jugendliche erschienen. Ab Montag, 16.09.2019 kannst du dich auf www.jbw.de online zu Kursen und Workshops und Projekten anmelden. Neben vielen Kunst- und
[mehr]Demokratie spielerisch in den öffentlichen Raum bringen - das ist das Ziel der "Debatten Arena", die sich am 23. Juli ab 18.00 Uhr im Pavillon im Stadtgarten auf die Suche nach Antworten auf die Frage "Demokratie, was geht?" begibt.
[mehr]Vom 13. bis zum 20. Juli findet in Freiburg die Aktionswoche Lampedusa Calling statt - mit Workshops, Vorträgen, Aktionen und der Ausstellung [lampedusa calling] in zwei Seefrachtcontainern auf dem Kartoffelmarkt.
[mehr]Seit 2018 gibt es die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW, die das Engagement von jungen Menschen sichtbar macht und unterstützt. Dabei gibt sie politischen, sozialen und kulturellen Engagierten die Möglichkeit sich mit Gleichaltrigen zu vernetzen. Dafür wird im Oktober erstmalig eine Jugendconvention veranstaltet, bei der junge Menschen die Möglichkeit haben sich mit anderen auszutauschen, zu diskutieren, zu feiern und neue Ideen für ihre Aktion zu finden.Jugendliche können sich für
[mehr]Im Rahmen des Festivals "Freiburg stimmt ein" findet vom 28. bis 30. Juni 2019 eine Jugendkonferenz unter dem Motto "Get active! So klingt Zukunft" statt.
[mehr]“Wir bewegen uns immer schneller auf die größte menschengemachte Katastrophe aller Zeiten zu,” schreibt die Freiburger Fridays for Future Gruppe im Vorwort ihres Forderungspapiers an die Stadtverwaltung Freiburg. Und weiter: “Die Warnungen der Wissenschaft wurden ignoriert und die bisherige “Klimaschutzpolitik” hat versagt. Die Zeit der Tatenlosigkeit, des Abwartens und des Nicht-Handelns ist hiermit vorbei!”
[mehr]Hast du Lust auf ein fünftägiges Camp nur für Mädchen_ im Südschwarzwald? Hier bekommst du alle Infos für ein großes Erlebnis in den Pfingstferien!
[mehr]Bereits zum 19. Mal ist das Kommunale Kino in der Wiehre Schauplatz des Freiburger Schülerfilmforums (SFF). Es dauert vom 16. bis zum 18. Mai.
[mehr]Wie jung ist Freiburg? Um diese Frage geht es beim Freiburger Jugendforum ",komm" am Donnerstag,...
Am 20. September beginnt um 10.00 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge eine große Demonstration für...