Ein Tag von Jugendlichen für Jugendliche
Hier geht es um deine Ideen zur Zukunft von Schule und Stadt! Beim Jugendforum .komm redest du mit anderen Freiburger Jugendlichen über Themen, die dir wichtig sind. Die Inhalte bestimmt ihr selbst! Workshops, Vorträge oder Diskussionen, Spiele, Präsentationen oder Vorführungen – wie ihr eure Themen vorstellt und diskutiert, auch das bleibt alleine euch überlassen.
Beim gemeinsamen Mittagessen triffst du Leute von anderen Schulen, Jugendliche in der Ausbildung oder im FSJ, knüpfst neue interessante Kontakte und kannst dich mit Gleichgesinnten austauschen.
Besuch aus dem Gemeinderat
Am Nachmittag kommt Besuch aus dem Freiburger Gemeinderat. Die Politiker*innen interessieren sich für eure Meinung. In einem offenen und entspannten Rahmen könnt ihr die Ideen und Vorschläge des Forums mit politisch einflussreichen Menschen diskutieren und ihnen eure Forderungen mit auf den Weg geben.
Jedes Forum wird in einer Broschüre dokumentiert und an Schulen, Gemeinderat und Stadtverwaltung verschickt, damit keines eurer Themen verloren geht.
Wichtige Information zum Schluss: Auf Nachfrage stellt dich dein Klassenlehrer / deine Klassenlehrerin für den Tag des Jugendforums vom Unterricht frei.
Weitere Fotos vom Jugendforum 2019 findest du hier
infobox
Projekt-Titel
Schlagworte
Status
Läuft
Partner
- Jugendbüro Freiburg
- Schülerrat Freiburg
- Stadtjugendring Freiburg
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Gemeinderat
- Stadtverwaltung
- Weiterführende Schulen
Material
Projektbeschreibung Jugendforum .komm
Termine
Das nächste Jugendforum findet am Dienstag, 19.07.2022 im Haus der Jugend statt. Aktuelle Infos und die Anmeldung findest du hier
Ergebnisse
- Dokumentation .komm 2017
- Dokumentation .komm 2018
- Dokumentation .komm 2019
- Dokumentation .komm 2022