Deine Traumstadt als Modell
Zum Stadtjubiläum feiert sich Freiburg mit dem Slogan „900 Jahre jung“. Eine Stadt, die nicht altert? Bleibt das auch in Zukunft so? Was meint ihr? Wie sieht Freiburg im Jahr 2040 aus – wenn ihr das entscheiden könnt? Mit diesen Fragen eröffneten wir 2020 unseren Zukunftswettbewerb für Freiburger Jugendliche. Mit selbst gebauten Modellen eurer Traumstadt konntet ihr als Gruppe, mit eurer Klasse oder mit eurem Jugendzentrum am Zukunftswettbewerb von Jugendbüro und Stadtplanungsamt teilnehmen.
Zukunft jetzt!
Am 14. Mai 2021 wurden während der feierlichen Online-Veranstaltung „Zukunft jetzt!“ die besten Wettbewerbsbeiträge mit Preisen belohnt – und die Teilnehmer*innen entschieden gemeinsam, was mit dem Geld geschieht, das für die Umsetzung geeigneter Projekt-Ideen zur Verfügung steht. Die Preise, die Modelle und die Preisträger*innen in drei Kategorien sind:
Teilnehmende unter 16 Jahre
1. Preis (350 Euro): Greenburg – Montessori Zentrum Angell
2. Preis (100 Euro): The new beautiful city – Mädchengruppe Jugendhilfswerk Freiburg e.V.
3. Preis (50 Euro): Visionen – Klasse 8a Montessori Zentrum Angell
Teilnehmende über 16 Jahre
1. Preis (350 Euro): Die Zukunftsstadt Freiburg 2040 – Goethe-Gymnasium
2. Preis (100 Euro): Perle des Südens – Calvary Chaple Freiburg e.V., Jugendgruppe Echtzeit
3. Preis (50 Euro): Substainable Freiburg: A Freiburg Neighborhood – UWC Robert Bosch College
Sonderpreis 50 Euro: Milk – Wentzinger Gymnasium
Alle anderen Teilnehmer*innen erhielten Eisgutscheine.
Als Projektidee entschieden sich die Jugendlichen für die Realisierung einer begrünten Freifläche als Treffpunkt für Jugendliche auf dem innenstadtnahen Schulhof des Goethe-Gymnasiums – mit Sitzgelegenheiten, Solarpaneelen und einer insektenfreundlichen Beleuchtung.
Und jetzt?
Stadtplanerin Lilly Steffen zeigte sich beeindruckt „von den vielen guten Ideen der Jugendlichen. Insbesondere davon, wie offen und weitsichtig sie in die Zukunft denken. Viele der genannte Aspekte sind Themen, mit denen wir uns ebenfalls in der Stadtentwicklung beschäftigen.“
Über Szenarien sollen die Ergebnisse des Wettbewerbs nun tatsächlich in den Flächennutzungsplan (FNP) mit einfließen. Im Jahr 2020 wurden Zukunftsszenarien für Freiburg im Rahmen der Neuaufstellung des FNP 2040 entwickelt. Einige Ideen und Vorschläge von Jugendlichen finden sich in dem Zielszenario wieder. Dieses skizziert ein möglichst realistisches Bild von Freiburg bis zum Jahr 2040 und soll als Richtungsentscheidung bei der Abwägung unterschiedlicher Flächenbedarfe dienen. Zudem werden die Ideen der Jugendlichen bei der Prüfung der Handlungsansätze noch einmal mit aufgenommen und insbesondere in Hinsicht auf die Mehrfachnutzung überprüft bzw. mitgedacht.
Eure Modelle im Video
infobox
Projekt-Titel
Status
Läuft
Koordination
Partner
- Jugendbüro Freiburg
- Stadtplanungsamt Freiburg
Kontakt, Info, Beratung
Jugendbüro Freiburg
0761 / 79 19 79 -90
wettbewerb@jugendbuero.net
Material
- Begleitmaterial (15 Seiten Methoden, Arbeitsblätter etc.)
- Der Flyer zum Wettbewerb
- Ausführliches Infoblatt zum Wettbewerb
- Mach mit! Video von OB Martin Horn