Projektbeschreibung
Die Sicherheit am und um den Hauptbahnhof zu erhöhen ist euer Anliegen.
Folgende Problempunkte habt ihr identifiziert:
- Fehlende Beleuchtung
- Unheimliche Unterführungen und enge Gassen
- Fehlende Beschilderung
- Fehlende Security
- Drogenkonsum, Obdachlosigkeit und Alkoholkonsum wirken einschüchternd
Ihr habt bereits viele gute Ideen mit den Gästen diskutiert.
Diese sind zum Beispiel:
- Sicherheitstraining
- Security und bessere Beschilderung
- Heimweg-Telefon oder Frauen-Nacht-Taxi
- Umfrage vor Ort
- Bessere Beleuchtung
Konferenz am 24. Januar 2025
Ergebnisse
Projektgruppen-Treffen 21. März 2025
Ergebnisse
- Liste mit Fragen erstellt / Fragen überlegt und besprochen
- Zeitstrahl ausgefüllt
- Das Jugendbüro kümmert sich um die Orga des Selbstverteidigungskurses
Nächste Schritte
- Zum Bahnhof gehen und Bildaufnahmen machen
- Den Fragebogen als Umfrage durchführen
- Datenschutz-Erklärung machen ( Anmerkung: wenn ihr Fotos vom Bahnhof allgemein macht ist das egal, wenn man darauf auch Leute sieht) Eine Einverständnis braucht ihr nur für Nahaufnahmen von Gesichtern, bei Erwachsenen reicht das mündlich, bei Kindern müssten die Eltern unterschreiben. Am einfachsten macht ihr Fotos ohne Nahaufnahmen.)
In der Zwischenzeit erledigt wer was?
- Mia tippt den Fragebogen ab
infobox
Projekt-Titel
Sicherheit / Hauptbahnhof
Team
- Wissel
- Mandy
- Jeylana
- Leandro
- Ellisabeth
- Lara
- Lionel
- Madeleine
- Mia
- Lishan
Begleitung
Frau Ott (Lehrerin)
Partner*innen & Pat*innen
- Paulin Dinkel (Jugendberufsagentur im Bahnhof)
- Katrin Kern – Polizei Freiburg
- Sabine Burkhardt (Stadtverwaltung, Sicherheit)
Termine
Info folgt