Projektbeschreibung
Gleich zwei Gruppen beschäftigen sich mit dem Thema günstiges Essen.
Euer Ziel: Es soll leckeres Essen zu bezahlbaren Preisen geben – vor allem für Menschen, die es sich sonst nur schwer leisten können.
Eure Idee ist, eine Stand zu machen und selbst Essen zuzubereiten und zu verkaufen.
Zum Beispiel mit Döner oder mit Essen aus verschiedenen Kulturen.
______
Folgende Fragen wollt ihr klären:
- Wo wäre ein guter Standort – Im Jugendzentrum, im Stadtteil, in der Schule?
- Welche Genehmigungen benötigt man dafür?
- Welche Organisationen können unterstützen?
- Wie erfahren die Leute davon?
- Wer kann finanziell unterstützen?
Ergebnisse 4. April 2025 und nächste Schritte
- Termin zur Durchführung des Standes im Jugendzentrum Haslach in der Woche vom 14.7. 18.7 (welcher Tag macht im Juze sinn?)
- Auf das Gericht einigen: Hot Dogs, Pommes oder Currywurst
Nächstes mal zu erledigen:
- Kontaktaufnahme zum Jugendzentrum und ein Treffen nach den Osterferien planen
- Kalkulation für das Essen und Planung des Einkaufs
- Gruppe Werbung: Durchsage, Plakate, Flyer
Zu klären:
- Absprachen Jugendzentrum (Jonathan): Küche, Spülmaschine, Geschirr, Stand und Ausstattung?
Konferenz am 24. Januar 2025
Ergebnisse
Projektgruppe Finanzierung und Werbung
Ergebnisse
- Wir wollen einen Antrag beim Jundfonds stellen, um die Kosten zu finanzieren
- Wir wollen bei Läden nach einem Sponsoring fragen oder nach günstigen Lebensmitteln
- Es soll am Ende etwas Geld übrig bleiben, damit wir minimal was verdienen
Nächste Schritte
- Antrag schreiben
- Flyer und Plakat gestalten
In der Zwischenzeit
- fragen wir bei den Läden nach, ob wir dort günstigere Preise für das Essen bekommen
Wir brauchen: Einen Laptop, Papier für Flyer und Plakate (wir können das dann im Jugendbüro ausdrucken und kopieren)
Projektgruppe Stand planen
Ergebnisse
- An einem Termin kurz vor den Sommerferien wollen wir im Jugendzentrum Haslach den Stand machen.
- Frage: Wann, wohin genau und was wird dort verkauft?
Nächste Schritte
- Kontakt zum Jugendzentrum aufnehmen: Elmedyn und Lyam
infobox
Projekt-Titel
Günstiges Essen
Team
- Ilka
- Eshpreet
- Alex
- Dasia
- Leya
- Lyan
- Silas
- Leon
- Elmedin
- Bluma
- Melody
- Iveangelin
- Jouri
- Zahraa
Begleitung
- Matthias Linke (Lehrer)
- Jonathan Huber (Schulsozialarbeiter)
Partner*innen & Pat*innen
- Paulin Dinkel (Jugendberufsagentur im Bahnhof)
- Katrin Kern – Polizei Freiburg
- Sabine Burkhardt (Stadtverwaltung, Sicherheit)
Termine
Info folgt