Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Passwort:
Senden
Projekte
Projekte aus dem Schuljahr 22/23
Spendenaktion für die Straßenschule
Radwege Check
Jugendgerechte Innenstadt
Sicherheit
Abfall-Trennung an Schulen
Freizeitangebote
Schule
ÖPNV
infobox
Freie ...
Projekte aus dem Schuljahr 23/24
Wie sieht ein gutes Schwimmbad für Mädchen aus?
Sport- und Bolzplatz Staudinger Schule - Mitarbeit am Entwurf für das Garten- und Tiefbauamt
Basketball-Plätze ...
Projektbeschreibung
Gleich zwei Gruppen beschäftigen sich mit dem Thema günstiges Essen.Euer Ziel: Es soll leckeres Essen zu bezahlbaren Preisen geben - vor allem für Menschen, die es sich ...
Projektbeschreibung
Die Sicherheit am und um den Hauptbahnhof zu erhöhen ist euer Anliegen.
Folgende Problempunkte habt ihr identifiziert:
Fehlende Beleuchtung
Unheimliche Unterführungen und ...
Projektbeschreibung
Trotz vieler Kampagnen und Aufklärung ist Rassismus ein großes Problem in Freiburg.
Ihr beobachtet, dass viele Menschen unter den Folgen leiden und z.B. depressives ...
Projektbeschreibung
Warum fahren Bahnen nicht öfter?Wie wird man Straßenbahnfahrer*in?Warum gibt es keine Mülleimer in Straßenbahnen?
Diese und viele weitere Fragen habt ihr im Januar ...
Projektbeschreibung
Es wird immer heißer im Sommer und alles wird teurer.Ihr wollt euch dafür einsetzten, dass mehr gute Trinkbrunnen an wichtigen Orten in Freiburg gibt, so dass ihr und ...
Projektbeschreibung
Die Stadt ist nicht bunt genug!
Warum gibt es so wenig Kunst von Kindern und Jugendlichen in Freiburg?Wo darf man legal Sprayen und welche Vorraussetzungen gibt es, um ...
Ramadan Deko in Freiburg
Ihr setzt euch dafür ein, dass der Fastenmonat Ramadan und die damit verbundenen muslimischen Feste in der Stadt sichtbar werden. Gute Beispiele dafür gibt es bereits ...
Wer kennt eigentlich den Jugendstadtplan?
Der Jugendstadtplan ist eine Website für Freiburger Jugendliche. Dort findet man Orte wie zum Beispiel Sportflächen, Grillstellen, Trinkbrunnen, ...
Freiburg. Deine Stadt. Deine Ideen.
Was fehlt? Was nervt? Was muss sich ändern in Freiburg?
Am 19. März waren wir mit circa 100 Menschen im Haus der Jugend und haben die .komm 2025 gemeinsam ...