Planet Freiburg. Räume für Jugendliche in der Stadt
Welche Räume brauchen Jugendliche auf dem Planeten Freiburg? Freiräume drinnen und Freiräume draußen: Wie sehen die aus? Wie kommt man hin? ...
Mädchenxtra
Schauspielerin, Musikerin, Moderatorin ... das sind einige der Berufe am Mikro, die du am 21. Mai beim Kongress "Frauen ans Mikro" kennenlernen kannst. Und das ganz praktisch und im Kontakt zu ...
Am 24. März wird er eröffnet und findet dann jeden Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr statt: der neue Mädchentreff im Jugendzentrum Chummy in Betzenhausen. Mädchen von der 2. bis zur 5. Klasse ...
Wo und wie soll das Sport-Angebot in Freiburg ausgebaut werden? Welche sportlichen Bedürfnisse haben die Bürger*innen - und natürlich auch die Jugendlichen! - der Stadt? Um das herauszufinden ...
Am 20. November findet der 1. Freiburger GamesCup statt. Im Jugendzentrum Haslach können sich von 15.00 bis 18.00 Uhr alle ab 14 Jahren miteinander messen, die Lust auf kleine Spiele haben.Es ...
Mit dem Problem, dass es im Freiburger Osten keinen Platz zum Skaten gibt, haben sich einige Skater*innen im November 2020 ans Jugendbüro gewandt. Sie wollten bei der Planung und beim Bau eines ...
Geburtsjahrgang 2005: Wer keine Datenübermittlung an die Bundeswehr wünscht, kann jetzt bei der städtischen Meldebehörde Widerspruch einlegen
Einmal jährlich übermitteln die deutschen Städte der ...
Unbedingt vormerken! Ende Oktober, am Freitag den 29.10.2021 von 14.00 bis 18.00 Uhr, wird das .komm – Jugendforum Rieselfeld stattfinden. Das ist deine Chance, dich aktiv für deinen Stadtteil ...
Ihr habt ein Anliegen, auf das ihr aufmerksam machen wollt? Ihr wollt gesehen und gehört werden mit dem, was ihr zu sagen habt? Der Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin sucht Kinder- und ...
Mit dem Programm "Weniger ist mehr" unterstützt die Jugendstiftung Baden-Württemberg Umweltprojekte von Jugendlichen. Ganz unbürokratisch kann eine Förderung von 500 Euro je Projekt beantragt ...