Ab dem 1. Juni 2022 gibt es das 9-Euro-Ticket. Das Ticket ist ein Programm der Bundesregierung, um zum Energiesparen beizutragen. Von Juni bis Ende August kosten die jeweiligen Monatstickets ...
Tatjana Münz
Bis zum 21. Juni 2022 können Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren einen Antrag zur Förderung von Projekten mit Themenschwerpunkten zu Flucht und Migration, Rassismus gegen Schwarze ...
Wie jedes Jahr findet am 28. April der Girls'Day und Boys'Day statt, dieses Jahr sogar mit Angeboten in Präsenz und digital. Am Girls' und Boys'Day hast du die Gelegenheit die „typischen ...
Der Verein Black Forest Movement will eine Outdoortrainingsanlage in Freiburg bauen. Die Sportstätte soll so konzipiert werden, dass viele Sportarten darauf trainiert werden können und sie für ...
Die Stadtverwaltung bietet gemeinsam mit dem Mobilen Impfteam, der Vereinigung Freiburger Sozialarbeit, dem Bürgerverein Freiburg-Mooswald e.V. und dem Caritasverband Freiburg-Stadt e.V. ein ...
Mit dem Problem, dass es im Freiburger Osten keinen Platz zum Skaten gibt, haben sich einige Skater*innen im November 2020 ans Jugendbüro gewandt. Sie wollten bei der Planung und beim Bau eines ...
Der diesjährige Freiburger JugendHackathon findet vom 12.11. bis zum 14.11.2021 im Jugendhilfswerk in der Konradstraße 14 statt. Hier kannst du zusammen mit anderen Jugendlichen und ...
Was ist eigentlich ein Jugendforum?
Wie ist der Ablauf des Jugendforums?
Was macht die Vorbereitungsgruppe und wie kann ich mich anmelden?