Die ersten zehn Kandidat*innen auf der Liste
1. Sophie Schwer (33, Projektleiterin Klima und Umweltschutz)
2. Simon Sumbert (26, Projektentwickler für Erneuerbare Energien)
3. Clara Wellhäußer, (24, Diplomjuristin)
4. Passar Bamerni (32, Doktorand der Mikrosystemtechnik)
5. Petra Himmelspach-Haas (51, Grundschulrektorin)
6. Timothy Simms (51, Fraktionsgeschäftsführer)
7. Katharina Mohrmann (19, Schülerin)
8. Karim Saleh (39, Fachreferent Extremismusdistanzierung)
9. Christine Frank (58, Vorsitzende Richterin am Landgericht)
10. Hannes Wagner (25, Student der Medizin, Rettungssanitäter)
Die Top-Five Forderungen für Jugendliche
1. Einführung eines Jugendgemeinderats prüfen
2. Kinder und Jugendbeteiligungs-Checks für jedes städtische Projekt einführen
3. Mehr Freiräume für junge Menschen in unserer Stadt schaffen, beispielsweise durch eine Aufwertung des Escholzpark oder des Dreisamufers
4. Bessere Nutzung von Schulhöfen und Sportplätzen ermöglichen durch bessere Beleuchtung und Öffnung außerhalb der Schulzeit.
5. Mehr Orte mit gutem, kostenlosen WLAN in Freiburg und insgesamt bessere Mobilfunkverbindung in der Stadt.