Mitmachen können alle SchülerInnen aus Baden-Württemberg, als Einzelperson, oder auch als große Gruppe. Dementsprechend können auch alle zwischen 6- und 18-Jährigen an dem Wettbewerb teilnehmen. Anmeldeschluss ist der 15.12.2017.
Die Teilnehmer werden in zwei Altersgruppen unterteilt und zwar 6-12 und 13-18 Jahren. Es wird je drei Gewinner aus beiden Gruppen geben, wobei der 1. Platz 1000 Euro, der 2. Platz 750 Euro und der 3. Platz 500 Euro gewinnen.
Teilnehmen kannst du mit einem Beitrag, der sich mit den folgenden Medien beschäftigt:
- Internet (z.B. Webseite, Blog)
- Computer (z.B. Lernplattform, Computerspiel)
- Film/Foto (z.B. Video, Bildergeschichte)
- Handy/Smartphone (z.B. App)
- Printmedien (z.B. Schülerzeitung, Schülerkalender, Comic)
- Sonstige medial erstellte Beiträge
Egal ob ein Video, ein Film, eine Website, oder doch die Smartphone-App, trau dich und bewerbe dich. Setzt dich kreativ mit dem Thema Medien auseinander und zeige allen, wie gekonnt du mit Medien umgehen kannst. Melde dich für den Schülermedienpreis 2018 an und überzeuge die Jury mit deinem Werk.
Weitere Infos, sowie Anmeldeformulare und Kontaktdaten findest du hier auf der offiziellen Seite: https://www.schuelermedienpreis.de/de/startseite/
Am 26. Mai wählt Freiburg einen neuen Gemeinderat. Und alle ab 16 Jahren wählen mit. Wählen 16+ ist...
Die Dokumentation des Jugendforums .komm, das Ende 2018 im Haus der Jugend stattfand, ist nun...
Am 24. Februar stimmen alle Freiburger Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren darüber ab, ob auf der...